This post is also available in English
Werbung // Event mit Produkt-Sponsoring // keine bezahlte Kooperation
Neun vielseitig engagierte Ladies aus der Green Community auf einmal zu treffen klingt großartig? Ist es auch! Gelegenheit dazu hatte ich am 20. April 2018 bei der zweiten #FairFashionForward Eco Blogger Lounge, zu der uns Mirjam von My-Greenstyle und Marisa von My Fairladies eingeladen hatten. Rosi konnte leider nicht teilnehmen, aber ich hatte Zeit und machte mich gern auf den Weg von Frankfurt nach München – zu unserem gemeinsamen Abend im DERAG Living Hotel am Viktualienmarkt.
Gegen 18:00 Uhr trafen wir uns alle in der stylischen Hotelbar. Mirjam und Marisa kannte ich bereits von der Ethical Fashion Show in Berlin und auch Charlotte von Plastikfrei Leben hatte ich im letzten Juli schon mal bei der INNATEX getroffen. Wie schön, dass ich die Drei hier wiedersehen konnte! Mit Sandra von Syringa Lotus und mit Magdalena von Free Minded Folks sind wir über Social Media in Kontakt und ich habe mich sehr gefreut, die beiden endlich mal offline zu treffen. Großartig fand ich auch, einige für mich neue Greenfluencer kennenlernen zu dürfen: Aline von Auf die Hand, Sina vom Precious Fair Fashion Store, Samira von Be Awear und Julia von Schrift und Herz. Falls Ihr die eine oder andere noch nicht kennt, dann klickt doch mal in ihre Blogs rein. Oder schaut in Mirjams letzten Blog-Beitrag „Green Blogger Lounge 2018“ mit Infos über jede dieser wunderbaren Power-Frauen.
Das Team vom DERAG Living Hotel tat alles dafür, dass wir uns super wohl fühlten. Los ging’s mit einer kleinen Hotelführung, nach der wir mit einem Glas Champagner in der Hotelbar anstoßen konnten. Unser Meeting fand anschließend in einem der modern eingerichteten Zimmer mit grandiosem Blick auf den Viktualienmarkt statt. Auch das Abendessen ging auf’s Haus und hätte mit vegetarischer und veganer Pizza vom angegliederten Gourmet-Restaurant TIAN nicht besser schmecken können. Hauptanlass unseres Treffens war natürlich die Fashion Revolution Week und wie wir uns als Greenfluencer daran beteiligen, um noch mehr Menschen von Fair Fashion zu überzeugen. Mirjam, Marisa und Samira hatten am Tag zuvor in der Fußgängerzone Münchens mit einer Mega-Aktion bestehend aus 400kg ausrangierten Jeans und drei Info-Ständen über die verheerenden Auswirkungen der Fast Fashion Industrie aufgeklärt. Mehr Infos und Fotos dazu findet Ihr in Mirjams Beitrag „Fashion Revolution in München“.
Mit einer Foto-Session für die Fashion Revolution Week, vielen individuellen Gesprächen und dem Austausch zu aktuellen Blogger-Themen (wie die Kennzeichnung unbezahlter Kooperationen oder den Umgang mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) sowie einer Hautpflege-Beratung von TOBS – The Organic Beauty Store verging die Zeit bis Mitternacht wie im Flug. Zum Abschluss hatten Mirjam und Marisa auch noch grüne Goodie Bags für uns vorbereitet. Darin fanden sich Überraschungen von diesen fairen und nachhaltigen Marken…
- Armedangels: Von Armedangels bekamen wir einen nachhaltigen Bleistift mit Pflanzensamen, den wir am Ende seiner Lebenszeit einpflanzen können. Das öko-faire Fashion Label macht zeitlose, langlebige Streetwear aus nachhaltigen Materialien und kommuniziert besonders transparent über seine Produktionsstätten.
- CARRY Bottles: Das sind wiederverwendbare Trinkflaschen aus robustem Glas. Die vielen wunderschönen Motive werden mit schwermetall-freien, organischen UV-Farben aufgedruckt.
- DAWN: Das junge Label produziert Jeans für Männer und Frauen in einer eigenen Fabrik in Saigon und steht für Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit. Schon mal vormerken: Ende Juni wird das „Social Art Project“ von DAWN in einem kurzen Dokumentarfilm zu sehen sein. Die schönen Goodie Bags sind übrigens aus Jeans-Resten entstanden.
- hello simple: Simple, self-made und organic: hello simple bietet DIY Sets für Deocreme, Body Butter und Waschpulver und ermöglicht uns damit, dass wir Chemikalien und Plastik im Haushalt reduzieren können.
- Mit Ecken und Kanten: Der Online Outlet Shop mit günstigen Preisen für faire und nachhaltige Produkte, die eine zweite Chance verdienen. Die Produkte waren mal Muster, haben einen kleinen Schönheitsfehler oder stammen aus einem älteren Sortiment, sind aber alle in einwandfreien Zustand.
- People Wear Organic: Das hessische Label bietet schöne Bio-Mode für Babys und Kinder zu günstigen Preisen. Für uns gab’s ein Kosmetik-Täschchen aus der limitierten Kollektion „Style for Thought“, die von Michael Michalsky designt wurde.
- SeeMe: Das Label hat herzförmigen Schmuck im Programm, der fair und nachhaltig in Tunis produziert wird. Das Unternehmen gibt damit Frauen, die in der Vergangenheit Gewalt erlebt haben oder von der Gemeinschaft verstoßen wurden, die Chance auf eine bessere Zukunft.
- Yumeko: Mit dem Motto „Change the world sleeping“ und Bettwäsche ohne Chemikalien ist Yumeko gestartet. Heute bietet das Label bezahlbare Produkte aus hochwertigen Materialien für Schlafzimmer, Bad und Wohnen. Alle Produkte haben ein biologisches und/oder ein Fair Trade Gütesiegel.
Es war ein absolut gelungenes Event und ich freue mich schon sehr auf die nächste Ausgabe der #FairFashionForward Eco Blogger Lounge. Herzlichen Dank an Mirjam und Marisa für die fantastische Organisation (und das neben ihren zahlreichen weiteren Aktivitäten als München’s Ambassadors für die Fashion Revolution Week), an das Team vom DERAG Living Hotel, an die beiden Ladies Dounia und Miriam von TOBS und an alle Sponsoren der nachhaltigen Goodie Bags. <3
Mary x